AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

Alle Geschäftsbeziehungen mit uns und unseren Abnehmern regeln sich nach den nachstehenden Bedingungen. Die Unwirksamkeit eines Teils der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf die Gültigkeit ihres sonstigen Inhalts ohne Einfluss.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über die Website tatanka.at von Verbrauchern und Unternehmern getätigt werden. Betreiber der Website ist Tatanka Liquid Lifestyle GmbH, Johann Galler Strasse 18, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich.

2. Vertragsschluss

Alle in unseren Prospekten, Preislisten und Werbeunterlagen aufgeführten Angebote sind unverbindlich und freibleibend, insbesondere bleibt Zwischenverkauf vorbehalten. Sie gelten als angenommen, wenn schriftliche Bestätigung erteilt bzw. die Lieferung ausgeführt ist.
Erhalten wir nach Vertragsabschluss ungünstige Auskünfte über die Bonität des Käufers, sind wir berechtigt, eine Vorauszahlung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.
Durch Auftragserteilung erkennt der Käufer die diesseitigen Vertragsbedingungen an. Unsere AGB gelten dann auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Käufer, selbst wenn dies nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wird.

3. Liefergebiet, Lieferzeiten, Lieferhindernisse, Rücktritt

Unser Liefergebiet umfasst Österreich und Deutschland. Lieferungen erfolgen innerhalb von 4-7 Werktagen. Bei Lieferungen außerhalb unseres üblichen Liefergebiets muss vorher eine Vereinbarung über Liefergebühren bzw. Lieferkonditionen getroffen werden. Eingehende Bestellungen werden im Rahmen unserer üblichen Geschäftszeiten bearbeitet.
Von uns nicht zu vertretende Lieferschwierigkeiten berechtigen den Abnehmer nicht, vom Vertrag zurückzutreten oder Regressansprüche geltend zu machen.

4. Mängel

Die Waren werden in einwandfreier Beschaffenheit geliefert. Beanstandungen hinsichtlich der Menge der gelieferten Waren sind unverzüglich bei Empfang geltend zu machen. Sonstige Reklamationen sind unverzüglich nach Feststellung des Mangels vorzubringen.
Bei festgestellten Mängeln, die zu Lasten des Lieferanten gehen, kann der Käufer Ersatz der Ware verlangen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Mängel, die durch unsachgemäße Lagerung und Behandlung der Ware beim Käufer entstehen, gehen zu dessen Lasten.

5. Preise, Versandkosten & Preisänderungen

Die Lieferungen erfolgen nach unserer jeweils gültigen Preisliste. Zusätzliche Transportleistungen unserer Mitarbeiter gehen auf Risiko des Käufers. Alle in unseren Prospekten, Preislisten und Werbeunterlagen aufgeführten Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Mit Herausgabe neuer Prospekte, Preislisten und Veröffentlichung im Internet oder auf Social-Media-Plattformen verlieren vorherige Preise ihre Gültigkeit.

Versandkosten

Die Versandkosten richten sich nach dem Zielort und der bestellten Menge:

  • Österreichweit:

    • 1 Tray: 4,90 € pro Tray

    • 2 Trays: 6,90 €

    • 4 Trays: 19,90 €

  • Deutschland:

    • Aufpreis von 3,00 € pro österreichischem Versandpreis

6. Zahlungen

Die Zahlung aller Rechnungen hat innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu erfolgen. Eine andere Zahlungsweise bedarf besonderer Vereinbarungen. Bei Zahlung durch Scheck oder Banklastschrift gilt die Zahlung mit dem Zeitpunkt der Gutschrift als erfolgt.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in banküblicher Höhe zu berechnen.

7. Leergut

Paletten, Kisten, Mehrwegflaschen und Fässer werden dem Käufer nur leihweise überlassen. Für Mehrwegflaschen, Kisten und Fässer wird Pfandgeld nach den jeweils gültigen Sätzen erhoben; es ist zugleich mit der Rechnung zu bezahlen.
Der Käufer ist zur Rückgabe des Leerguts in ordnungsgemäßem Zustand verpflichtet. Nicht zurückgegebenes Leergut ist zum Wiederbeschaffungspreis zu bezahlen.

8. Kommissionswaren

Bei Ware auf Kommission ist Barzahlung oder Banküberweisung üblich. Bei übermäßiger Rückgabe von originalverpackten Kommissionswaren behalten wir uns vor, eine angemessene Aufwandspauschale zu berechnen.
Angebrochene (angefangene) Fässer, Kästen, Kartons, Gebinde oder Flaschenträger mit verschiedenartiger Ware werden nicht zurückgenommen.

9. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises sowie aller unserer sonstigen Forderungen unser Eigentum. In jedem Fall des Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, die in unserem Vorbehaltseigentum stehende Ware in Besitz zu nehmen.
Der Käufer ist berechtigt, im Rahmen des regelmäßigen Geschäftsbetriebes ihm gelieferte Ware an Dritte zu veräußern. Er tritt schon jetzt alle aus einer Weiterveräußerung der von uns gelieferten Waren ihm zustehende Forderungen gegen seinen Abnehmer im Voraus zur Sicherung für uns ab.

10. Erfüllungsort, Gerichtsstand & anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht, Gerichtsstand ist Korneuburg, Österreich.
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist Korneuburg.

11. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG).
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Sollte es in dieser Zeit zu keinem Auftrag kommen, werden Ihre Daten gelöscht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, sofern es keine rechtliche Verpflichtung dazu gibt.
Alle weiteren Details zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer [Datenschutzerklärung].

12. Widerrufsrecht & Stornierung

Laut dem österreichischen Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) besteht für Lebensmittel, Getränke und andere verderbliche Waren kein Widerrufsrecht. Eine Stornierung ist innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung möglich, sofern die Ware noch nicht versandt wurde.

13. Gewährleistung & Haftung

Es gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht. Jegliche Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Schäden durch unsachgemäße Lagerung oder Nutzung ist ausgeschlossen.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.